Babyschlaf – Schlaftraining oder Schlafbegleitung? Das Thema Babyschlaf ist zu einer Never-Ending-Story geworden.
Es gibt so viele unterschiedliche Meinungen und Ansichten zur Thematik, ob das Baby Begleitung braucht oder alleine lernen soll, zu schlafen. Genauso gibt es unzählige Mythen in Sachen Babyschlaf, die bis heute kursieren.
Durch die Informationsflut werden erschöpfte Eltern oft in einen Zwiespalt gerissen, ob das, was sie intuitiv machen, nämlich ihr Kind liebevoll in den Schlaf begleiten, so richtig ist.
Umso wichtiger erscheint es, als Eltern genau zu prüfen, ob es sich tatsächlich um eine bedürfnisorientierte Beratung handelt oder um Methoden, die ein Durchschlafen versprechen.
Viele Eltern richten den Fokus auf das frühe Durchschlafen. Sie erhoffen sich, dass sie ein Stück weit ihr altes Leben zurückbekommen, aber vor allem, dass ihre Nächte wieder erholsamer werden.
Aber: Einem Baby bringt es nichts, wenn es früh durchschläft. Ein Baby funktioniert kognitiv nicht wie ein Erwachsener. Schlafen ist auch eine Trennungssituation. Müdigkeit aktiviert zudem das Bindungssystem. Die Nacht und die dazugehörige Dunkelheit lösen zusätzlich Ängste aus und verstärken wiederum sein Bindungsverhalten.
Wie die Nächte erholsamer werden – das erfährst du in meiner Beratung sowohl online im Video-Call oder per Hausbesuch rund um Bielefeld.

Hallo, ich bin Pia und deine Expertin und Mutmacherin in Sachen Kinderschlaf in Bielefeld und Online.
Ich bin Mutter von einem kleinen Jungen, Erzieherin und Sozialpädagogin, seit vielen Jahren im Jugendamt (Kinderschutz/Hilfe zur Erziehung) tätig und aktuell in Elternzeit. Als zertifizierte Schlafberaterin für Familien mit Babys und Kleinkindern arbeite ich nach dem Konzept von 1001kindernacht®.
Die internationale Fort- und Weiterbildung Institution unterscheidet sich von vielen anderen Beratungsanbietern und grenzt sich von Schlaftrainings klar ab. Um die Weiterbildung zur Schlafberaterin zu absolvieren, werden bestimmte berufliche Qualifikationen und gute Beratungserfahrungen vorausgesetzt. Neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung im medizinischen, sozialpädagogischen oder psychologischen Bereich ist die Erfahrung in der Begleitung und Beratung von Eltern/Familien vorzuweisen.
Und das ist ein entscheidender Faktor: Alle Berater:innen können auf eine umfangreiche Expertise zurückgreifen, die für komplexe Themengebiete in der Eltern-Kind-Beratung benötigt wird.
Als Mutter weiß ich genau, wie turbulent die ersten Jahre und vor allem die Nächte sein können. Manchmal hatten wir Nächte, da hatte ich schon morgens Panik vor der nächsten Schlafsituation. Da war von nächtlichen Schreien, nicht ablegen können, Tragen, Wippen, lange Wachphasen, Dauerstillen/Dauernuckeln alles dabei.
Heute bin ich froh, dass wir unsere Schlafsituation dank der Weiterbildung merklich verbessert haben. Dieses Wissen und Impulse möchte ich dir weitergeben.
Denn die Schlafsituation ist ein emotionaler Moment für das Kind und kann sich sowohl positiv als auch in negativer Hinsicht zeigen.
Es gibt aber nicht die Lösung für erschöpfte Eltern:
Veränderungen können zeitaufwendig sein.
In den Beratungen gilt es in erster Linie herauszufinden, was die Ursache der “schwierigen” Nächte sind. Das kann z.B. sein, dass das Einschlafen abends lange dauert oder dass eure Schlafanordnung (wie schlaft ihr) nicht vorteilhaft ist. Um das herauszufinden sowie bei der Lösungsfindung unterstütze ich dich und deine Familie gerne in meiner Beratung.
Mögliche Themen:
- Schweres Einschlafen
- Dauernuckeln
- Nachts Abstillen
- Nahrungsaufnahme nachts (Stillen/Einschlafstillen/Flasche)
- Tagesschlafumstellung
- Einschlafen mit Papa oder anderen Bezugspersonen
- Kindliche Schlafentwicklung eures Kindes und deren Herausforderungen verstehen
- Die Schlafentwicklung in den ersten Lebensjahren (Meilensteine/Angstphasen) und ihre Auswirkungen auf den Schlaf
- Gestaltung Familienbett und deren Sicherheitsempfehlungen
- Ab wann eigenes Zimmer / alleine (ein)schlafen?
- Schlafsituation der Geschwister/ Geschwisterbett/ Geschwister ins Bett bringen
- Wie könnt ihr bequem schlafen?
Wenn du Interesse an einer Beratung hast, findest du zwei verschiedene Angebote (SOS/Kurzberatung und individuelle Beratung) auf meiner Webseite unter Preise/Leistungen.
Dort kannst du dir auch ganz einfach ein Erstgespräch buchen, um herauszufinden, ob das Angebot und meine Person als Beraterin für dich passend ist.
Wenn du in Bielefeld wohnst, komme ich auch gerne zu Euch nach Hause. Ansonsten biete ich Beratungen selbstverständlich über Zoom oder Google Meet an.
Ich freue mich von dir zu hören
Alles Liebe
Pia